Die eleusinischen Göttinnen – Entwicklung ihrer Typen in der attischen Plastik – Dr. Max Ruhland
11,90 €
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Autor: Dr. Max Ruhland
Artikelnummer: PD-02838
Beschreibung
Aus der Einleitung:
“Die Bildner hellenischer Götterideale zeichneten die Grund-linien zu ihren Schöpfungen nach den Gestalten, die im homeri-schen Epos des Dichters Meisterhand mit unvergänglichen. Zü-gen gemalt hatte: von Phidias wird berichtet, er habe seine Dar-stellung des Zeus von Olympia an ein ganz bestimmtes homeri-sches Wort (A, 527) angeknüpft. Mag immerhin in Wirklichkeit seine Schöpfung einen andern als den in jenen Worten betonten Grundcharakter gehabt haben, diese Tradition bürgt dafür, in wie innige Verbindung der Hellene den Fürsten unter den Künstlern mit dem großen Epiker zu bringen gewohnt war. Für die Nach-welt die den Verlust so vieler Meisterwerke schmerzlich empfin-det, ist dies von hohem Wert. Sie vermag noch jetzt den Linien nachzufahren, die im Epos uns bewahrt blieben: stets ist Homer der Hauptquell für die Herstellung des Kunstideals, mag es sich nun um Zeus und Poseidon oder um Hera und Athena handeln.
Wer aber das Ideal der Demeter ergründen möchte, wird ver-gebens aus diesem Quell zu schöpfen suchen.”
Nur angemeldete Kunden, die dieses Produkt gekauft haben, dürfen eine Rezension abgeben.






Rezensionen
Es gibt noch keine Rezensionen.